Unser Mammutprojekt “Neujahrs-ROT” ist geschafft! Es war wieder einmal viel Arbeit, viel Zeit und viel Mühe aber wir sind mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Alles lief sehr glatt und ohne Verzögerungen und auch die Ergebnisse aller Teams konnten sich sehen lassen. Man könnte es auch als ein “Vorzügliches”-Turnier bezeichnen, da mehr als die Hälfte der knapp 200 Teams nach tollen Vorführungen mit der Bestnote nach Hause fahren durften.
Unserer beiden Richterinnen Tanja und Natalie waren gut gelaunt und hatten für alle Klassen schöne Parcours im Angebot. Vielen lieben Dank an euch beide für euren Einsatz bei diesem Großprojekt!
Auch ein paar unserer eigenen Teams waren am Start, auch wenn man einigen die Doppelbelastung durch Starten und Helfen/langem Warten anmerken konnte:
Am letzten Wochenende hat der MV Alsdorf-W-Busch ein Turnierwochenende in der SH Dogsport Arena veranstaltet.
Samstag stand Rally Obedience an. Hier hatte unsere Andrea mit Malina ihren ersten Start in der Klasse 2. Mit tollen 86 Punkten erreichten sie den 8. Platz unter Richterin Sandra Vonderstein.
Sonntag ging es dann im Agility weiter und wir hatten 3 Teams am Start.
Annette & Lissie und Sarah & Raja hatten ihren ersten bzw. zweiten Start in der A1! Beide konnten den Parcours mit zwei Verweigerung und den Plätzen 9 und 7 beenden.
Binca ist mit Yaela in der A2 gestartet. Leider haben die beiden ein Dis erlaufen.
Richter war Dietmar Pantel und er hatte schöne und mittelschwierige Parcours im Gepäck.
Vielen Dank an den Verein für das tolle Turnierwochenende
Am 21.08. hatten wir die Ehre die diesjährige DSV Verbandsmeisterschaft auszurichten und durften gleich 8 Teams ins Rennen schicken. Obwohl die Vorbereitungen teils etwas chaotisch liefen, lief am Tag der Meisterschaft alles glatt und wir konnten eine tolle Meisterschaft genießen.
Obwohl nicht bei allen Teams alles wie gewohnt saß, sind wir mit den Ergebnissen mehr als zufrieden!
Senioren:
Gisela mit Fairy – 100 Punkte – Platz 1
Elena mit Bella – 90 Punkte – Platz 3
Klasse 1:
Andrea mit Malina – 66 Punkte – Platz 9
Klasse 3:
Dieter mit Elesse – 98 Punkte – Platz 1 & Verbandsmeister
Gisela mit Jade – 92 Punkte – Platz 6
Nina mit Bella – 85 Punkte – Platz 8
Nina mit Luna – 83 Punkte – Platz 10
Dieter mit Rose – 82 Punkte – Platz 11
Wir freuen uns damit auch direkt 5 Teams zur dhv Deutschen Meisterschaft im November schicken zu dürfen.
Gleichzeitig verabschieden sich unsere beiden Senioren-Hunde Bella und Fairy von der Turnierbühne und genießen ihren Ruhestand mit dem einen oder anderen lockeren Training.
Gestern haben wir unser diesjähriges Sommer-ROT durchgeführt und durften Nicolle Hollickas erste Richter-Anwartschaft begleiten. Das hat sie wirklich toll gemacht und wir hoffen, dass sie schon bald alle Anwartschaft erfolgreich absolvieren kann und uns als Richterin zur Verfügung steht.
Der Wettergott war uns gut gesinnt und hat uns angenehme Temperaturen um die 20 Grad mit kleinen Wölkchen geschickt, die Teams haben alle tolle Leistungen gezeigt und die Richterinnen hatten viele Punkte im Gepäck! Ein rundum gelungener Turniertag.
Auch einige Teams aus den eigenen Reihen sind gestartet und konnten viele Punkte und Qualis sammeln:
Senioren:
Gisela mit Fairy – 90 Punkte
Elena mit Bella – 87 Punkte
Beginner:
Nina mit Fly – 89 Punkte
Annette mit Lissie – 85 Punkte
Klasse 1:
Pia mit Socke – 100 Punkte
Andrea mit Malina – 99 Punkte
Elena mit Enrico – 99 Punkte
Jenny mit Tabsy – 63 Punkte
Klasse 3:
Gisela mit Jade – 94 Punkte
Nina mit Bella – 94 Punkte
Nina mit Luna – 94 Punkte
Herzlichen Glückwunsch allen Startern und wir sehen uns hoffentlich bald zu unserem nächsten ROT wieder!
Unsere Starterinnen der Klasse 3
Unsere Starterinnen der Senioren, Beginner und Klasse 1
Unser erster RO-Anfängerworkshop neigt sich dem Ende zu und viele der Teams haben schon eine enorme Entwicklung gemacht! Toll zu sehen wie viel Spaß die Hund-Mensch-Teams bei der Arbeit haben und wir sind gespannt wie viele im Anschluss am Ball bleiben und unsere Grasshoppers-Gruppe verstärken werden. Einige haben sogar schon die ersten Turnier-Ambitionen geäußert
Leider waren in der letzten Stunde nicht alle Teams da, sodass wir nicht von allen Fotos haben, aber das schaffen wir schon noch
Lieben Dank auch nochmal an unsere Trainer*innen Nina, Dieter und Elena für euren zusätzlichen Einsatz neben dem normalen Training einen Kurs anzubieten
Nachdem das Neujahrs-ROT 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, durften wir am vergangenen Wochenende endlich wieder die neue RO-Saison einläuten! Dieses Mal sogar mit einer weiteren Prämiere, denn die neue Prüfungsordnung wurde am 01.01.2022 gültig und die ROler hatten einige neue Herausforderungen zu meistern, am meisten gefürchtet: Fußarbeit auf der rechten Seite! Tatsächlich konnte man aber sehen, dass die Teams in den letzten Monaten wirklich fleißig waren und tolle Leistungen zeigen konnten. Ein anstrengendes, aber erfolgreiches Wochenende!
Neben dem ganzen Helfen sind aber auch einige unserer eigenen Teams an den Start gegangen. Hier die Ergebnisse:
Samstag:
Senioren:
Elena mit Bella – 90 P. – V
Beginner:
Elena mit Enrico – 98 P. – V
Annette mit Lissie – 91 P. – V
Klasse 1:
Axel mit Ivy – 83 P. – SG
Andrea mit Malina – 80 P. – SG
Klasse 2:
Nina mit Luna – 83 P. – SG
Klasse 3:
Dieter mit Rose – 90 P. – V
Nina mit Bella – 65 P. – best
Sonntag:
Senioren:
Elena mit Bella – 90 P. – V
Beginner:
Annette mit Lissie – 77 P. – G
Klasse 1:
Elena mit Enrico – 50 P. – teilg
Axel mit Ivy – 91 P. – V
Klasse 2:
Nina mit Luna – 87 P. – SG
Klasse 3:
Nina mit Bella – 91 P. – V
Dieter mit Rose – 67 P. – best
Wir wollen hier nochmal beiden Richterinnen für ihren unermüdlichen Einsatz und das faire Richten, allen Helfern und Startern und unseren Sponsoren für die ganzen Teilnehmergeschenke danken!!
Wir freuen uns schon auf das nächste Neujahrs-ROT am 07./08.01.2023 🙂
Am 29.08. stand nach langer Turnierpause endlich wieder unser eigenes ROT vor der Türe. Unser letztes eigenes ROT war tatsächlich das Neujahrs-ROT 2020. Entsprechend motiviert waren alle Starter und Helfer. Leider hat das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Abgesehen von kleinen Pausen hat es den ganzen Tag durchgeregnet. Dies hat bei einigen Teams auch auf die Leistung geschlagen und viele blieben hinter ihrem Trainingsstand, da viele Doppelkommandos fürs Sitz oder Platz von Nöten waren. Na gut, wer legt sich auch gerne freiwillig in den Matsch 🙂 Der Stimmung hat das Wetter aber nicht geschadet!
Hier unsere Ergebnisse:
Beginner:
Pia mit Mila – 100 Punkt – Platz 1
Pia mit Socke – 100 Punkte – Platz 2
Sabrina mit Oskar – 94 Punkte – Platz 4
Axel mit Ivy – 92 Punkte – Platz 5
Jenny mit Tabsy – 89 Punkte – Platz 7
Elena mit Enrico – 89 – Platz 8
Annette mit Lissie – 81 Punkte – Platz 10
Klasse 1:
Gisela mit Jade – 95 Punkte – Platz 1
Nina mit Luna – 87 Punkte – Platz 4
Elena mit Bella – 85 Punkte – Platz 6
Andrea mit Malina – n.b. (jaja, das liebe Futter 😉 )
Klasse 3:
Gisela mit Fairy – 98 Punkte – Platz 1
Nina mit Bella – 77 Punkte – Platz 6
Dieter mit Rose – n.b. (auch hier wieder das Futter 😀 )
Auch dieses Wochenende waren die Grasshoppers wieder auf Schleifenjagd. Dieses Mal ging es zum ROsenturnier zum HSV Kückhoven e.V. unter Richterin Petra Lauer. Tolle Parcours, Wetter durchwachsen (von Hitze bis Regen alles dabei) aber ein tolles Gefühl wieder die ganzen lieben ROler der anderen Vereine zu sehen.
Auch die Ergebnisse der beiden Tage können sich sehen lassen:
Nina mit Luna – Beginner – 100 Punkte
Andrea mit Malina – Beginner – 95 Punkte
Nina mit Bella – Klasse 2 – 95 Punkte
Dieter mit Rose – Klasse 3 – 99 Punkte
Damit haben drei Teams ihr Ticket für den Klassenaufstieg geholt und Dieter mit Rose die noch fehlende Quali für die Deutsche Meisterschaft. Auch Julianes Nachwuchs durfte heute das erste Mal Turnierluft schnuppern und die Pfoten für die Teams drücken.