Obedience
Nachdem wir einige Jahre im Bereich Obedience pausiert haben, starten wir am 31.05.2025 wieder mit einer neuen Obedience-Gruppe in diese tolle Sportart.
Hier findet ihr unsere Trainingszeiten!
Jeder Interessent an dieser Sportart ist herzlich eingeladen, sich ein oder zwei Übungseinheiten anzusehen und auch mitzumachen. Bitte meldet euch hierfür gerne bei uns und verabredet einen Termin für ein Probetraining.
Kontakt

Die Sportart Obedience

Obedience, auch die hohe Schule der Hundeerziehung genannt, wird in vier aufeinander folgenden Leistungsklassen betrieben. In der Einstiegsklasse “Beginner” kann man nach erfolgreich abgelegter Begleithundeprüfung starten. Es folgen dann die Leistungsklassen 1, 2 und 3. Ein Aufstieg in die jeweils nächst höhere Leistungsklasse ist nur dann möglich, wenn man in einem Turnier die Wertnote „Vorzüglich“ erreicht hat. Das Erreichen der Leistungsklasse 3, auch die Königsklasse genannt, stellt sehr hohe Anforderungen an Hund und Hundeführer. Für Hunde ab 8 Jahren gibt es noch die Seniorenklasse.
Im Obedience wird weniger auf Schnelligkeit und Geschwindigkeit Acht gegeben, hier steht die exakte, zügige, präzise und perfekte Ausführung der einzelnen Übungen im Vordergrund. Deswegen wird auch bei der Bewertung auf rassespezifische Unterschiede geachtet.
Einige der wesentlichen Übungen im Obedience sind:
- individuelle Fußarbeit nach Ansage, angeleint und in Freifolge
- Voraussenden an einen festen Platz
- Apportieren zu ebener Erde und / oder über eine Hürde
- Geruchsidentifikation von Gegenständen
- Sitz, Platz und Steh-Übung aus der Bewegung
- Gruppenarbeit und Verträglichkeit gegenüber anderen Hunden

Je nach Leistungsklasse werden die vorgenannten Übungen mehr oder weniger komplex gestaltet. Natürlich nimmt auch die “Strenge” der Bewertung in den höheren Klassen zu.
Obedience funktioniert nur im Team erfolgreich. Hund und Hundeführer sind eine Einheit, die nur gemeinsam Erfolge erringen können. Es zählt ausschließlich der Spaß an der Sache, mit Druck erreicht man hier gar nichts. Ein Obedience-Sportler braucht vor allem eins……Geduld!