Alle Beiträge von HSV Rheydt

THS-Saisonstart 2023

Heute ging es für unsere THS’ler zum Saisonstart nach Kückhoven.

Yvonne musste leider aufgrund einer Erkältung ihren Start mit Piet im Vierkampf absagen. Gute Besserung 🍀

Denise & Bronco konnten bei ihrem Erststart im Vierkampf richtig abliefern und holten sich mit 56 Punkten in der Unterordnung und 258 Gesamtpunkten ihre erste Quali für den VK2 💪🤩

Claudia & Kalle zeigten auch diesmal, was sie für ein tolles Team sind. Mit ebenfalls 56 Punkten in der Unterordnung und 247 Gesamtpunkten ihre zweite Quali für den VK2 💪🤩

Pia & Mila gingen endlich im VK3 an den Start. In der Unterordnung gab es nichts zu bemängeln und es gab die volle Punktzahl von 60 Punkten.

Den Sportteil absolvierten beide trotz wenigem Training sehr gut und erreichten eine Gesamtpunktzahl von 257 Punkten 💪🤩

Socke durfte im Anschluss noch mit Pia die Hindernisbahn laufen. Mit fehlerfreien Läufen erreichten sie den 1. Platz 🥰

Im CSC starte unsere Mannschaft: “Die Katasto-FEEN” mit Pia & Socke, Yvonne & Griffin und Kerstin & Sue. Mit 2 fehlerfreien und relativ schnellen Läufen, trotz Krankheit und Trainingsrückstand, erreichten sie den 1. Platz 🤩💪

Das war ein super Start in die Saison 💪 Herzlichen Glückwunsch an alle und weiter so! ❤️

Bericht zum Neujahrs-ROT 2023

Unser Mammutprojekt “Neujahrs-ROT” ist geschafft! Es war wieder einmal viel Arbeit, viel Zeit und viel Mühe aber wir sind mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Alles lief sehr glatt und ohne Verzögerungen und auch die Ergebnisse aller Teams konnten sich sehen lassen. Man könnte es auch als ein “Vorzügliches”-Turnier bezeichnen, da mehr als die Hälfte der knapp 200 Teams nach tollen Vorführungen mit der Bestnote nach Hause fahren durften.

Unserer beiden Richterinnen Tanja und Natalie waren gut gelaunt und hatten für alle Klassen schöne Parcours im Angebot. Vielen lieben Dank an euch beide für euren Einsatz bei diesem Großprojekt!

Auch ein paar unserer eigenen Teams waren am Start, auch wenn man einigen die Doppelbelastung durch Starten und Helfen/langem Warten anmerken konnte:

Samstag:

  • Susi mit Charly – 95 Punkte (Beginner)
  • Dieter mit Skadi – 100 Punkte (Beginner)
  • Nina mit Fly – 100 Punkte (Beginner)
  • Sabrina mit Raya – 85 Punkte (Beginner)
  • Jenny mit Tabsy – 83 Punkte (Klasse 1)
  • Elena mit Enrico – 75 Punkte (Klasse 2)
  • Andrea mit Malina – 68 Punkte (Klasse 2)
  • Nina mit Luna – n.b. (Klasse 3)
  • Nina mit Bella – 75 Punkte (Klasse 3)

Sonntag:

  • Susi mit Charly – 95 Punkte (Beginner)
  • Nina mit Fly – 75 Punkte (Beginner)
  • Nina mit Luna – 83 Punkte (Klasse 3)
  • Nina mit Bella – n.b. (Klasse 3)
  • Dieter mit Elesse – 95 Punkte (Klasse 3)

Selbstverteidigung für Hundehalterinnen

Hiermit laden wir euch am Sonntag, 05.02.2023 um 11 Uhr herzlich zuunserem Workshop Selbstverteidigung für Hundehalterinnen ein. Dieser wird angeboten von Uwe Göbkes, einem erfahrenen Kampfsportler und Krav Maga Trainer und dauert circa 2,5 Stunden.

Folgende Inhalte erwarten euch:

  • Wie verhalte ich mich bei Begegnungen an einsamen oder besonders abgelegenen Stellen?
  • Worauf achte ich mit Hund an der Leine?
  • Wie setzt man die Leine als  Waffe zur Verteidigung ein?

Krav Maga (hebräisch: Kontaktkampf) ist ein leicht erlernbares zweckorientiertes Selbstverteidigungssystem. Es wird auf einfache Prinzipien und intuitive Bewegungsabläufe zurückgegriffen, die auch in Stresssituationen abrufbar und unter Druck einsetzbar sind.

Treffpunkt für den Workshop ist unser Vereinsgelände. Je nach Gruppengröße und benötigtem Platz wird der Referent entscheiden, ob auf unserem Platz oder im Park trainiert wird. Wichtig: Ohne Hund! Bei Interesse wird eine weitere Einheit mit Hund angeboten.

Der Unkostenbeitrag beträgt 5,00 Euro und ist vor Ort in bar zu entrichten. Der Trainer ist auch Mitbegründer und Vorstand der Dog Protection e.V. zur Rettung und Resozialisierung schwieriger Hunde. Gerne werden auch Spenden für diese Hunde angenommen!

Zur Anmeldung schreibt Ihr bitte eine E-Mail unter Angabe eures Namens und eurer Handynummer an Ulrike Rombey unter bunte-stunde@hsv-rheydt1909.de

Welpen / Junghunde-Seminar

Hiermit laden wir euch am  14./15.01.2023 herzlich zu unserem Trainer-Seminar “Durchführung von Welpen- und Junghundestunden” mit Nicolle Holicka ein. Das Seminar richtet sich gezielt an Trainer/-innen der Welpen- und Junghundegruppen in Vereinen und ist KEIN Individual-Seminar zur Erziehung eures eigenen Hundes.

Nicolle bildet in ihrem Hundezentrum Der Hund seit vielen Jahren Welpen und Junghunde aus und organisiert auch im Deutschen Sporthund Verband (DSV) die Ausbildung der Trainer/-innen für Basisarbeit.

Folgende Inhalte erwarten euch (ca. 70% Theorie – 30% Praxis):

  • Lerntheorie des Hundes
  • Kommunikation mit “schwierigen” Kurs-Teilnehmenden
  • wichtige Lerninhalte und Übungen für junge Hunde
  • sinnvolle zeitliche Aufteilung der Stunde (Sozial-Spiel vs. Training)
  • inhaltliche Gestaltung eines möglichen Kursplans
  • Besonderheiten bei Welpen bzw. Junghunden (Pubertät)

Samstags thematisieren wir die Welpenstunde und Sonntags geht es um die Junghundestunde. Beide Tage sind einzeln buchbar und kosten 35,00 € je Tag. Für den Praxisteil könnt ihr eure eigenen Hunde mitbringen, dies ist aber nicht verpflichtend. Wir arbeiten ansonsten mit den Hunden der anderen Teilnehmenden.

Im DSV wird das Seminar zur Erhalt des SKN anerkannt.

Zur Anmeldung sendet ihr bitte den ausgefüllten Anmeldebogen an Ulrike Rombey unter bunte-stunde@hsv-rheydt1909.de.

Wir freuen uns auf ein spannendes Seminarwochenende!

Turnierwochenende SH Dogsport Arena

Am letzten Wochenende hat der MV Alsdorf-W-Busch ein Turnierwochenende in der SH Dogsport Arena veranstaltet.

Samstag stand Rally Obedience an. Hier hatte unsere Andrea mit Malina ihren ersten Start in der Klasse 2. Mit tollen 86 Punkten erreichten sie den 8. Platz unter Richterin Sandra Vonderstein.

Sonntag ging es dann im Agility weiter und wir hatten 3 Teams am Start.

Annette & Lissie und Sarah & Raja hatten ihren ersten bzw. zweiten Start in der A1! Beide konnten den Parcours mit zwei Verweigerung und den Plätzen 9 und 7 beenden.

Binca ist mit Yaela in der A2 gestartet. Leider haben die beiden ein Dis erlaufen.

Richter war Dietmar Pantel und er hatte schöne und mittelschwierige Parcours im Gepäck.

Vielen Dank an den Verein für das tolle Turnierwochenende 🥰

Malina trägt ihre Schleife zu Recht mit Stolz!

Frisbee-Workshop Teil 2

Am Sonntag fand auf unserer Platzanlage der zweite Teil unserer Workshop-Reihe mit Karin Actun statt. Zuerst wurden die Tricks des letzten Mals und der aktuelle Stand jedes Teams angeschaut und erste Verbesserungen vorgenommen. Im Anschluss durften wir neue Tricks lernen, unter anderem wurde der Absprung auf dem Oberschenkel aufgebaut. Ein riesen Spaß für Hund und Mensch! Der nächste Workshop soll im Frühjahr starten 🙂

Schnüffelworkshop

Der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint und so fand am 30.10. ein 2-stündiges Seminar zum Thema Nasenarbeit unter besten Bedingungen statt. Theorie- und Praxiseinheiten wechselten sich ab und gegen Mittag gingen sehr entspannte Hunde und Menschen wieder nach Hause.

Wir freuen uns, dass wir zukünftig eine regelmäßige Stunde „BOS…Besondere Objekt Suche“ / Nasenarbeit anbieten können.

Die Stunde findet 14-tägig immer mittwochs, 16.30 Uhr statt.

Die Schnüffelstunde kostet für Nicht-Mitglieder 12 € pro Stunde (Abrechnung über 10er-Karte).

Interessierte können sich ab sofort unter bunte-stunde@hsv-rheydt1909.de anmelden 🙂

Halloween-Spezial

Am Montag, 31.10.2022 haben sich unsere Trainerinnen ein kleines Halloween-Spezial ausgedacht. Ein kleiner Parcours für die Teams und ein kleiner Imbiss für die Menschen rundeten den geselligen Abend ab.

THS-Turnier in Wesel

Gestern durfte Yvonne, nach sechs Monaten Pause, endlich wieder mit Piet an einem Turnier in Wesel Am Jäger teilnehmen. Sie gingen direkt als Erster an den Start und das war auch ihr Glück, weil danach in einer nahe gelegenen Schießanlage das Training begann. Leider vergaß Yvonne einmal das Anhalten und das Vorsitzen von Piet nach dem Abruf war zweimal etwas schräg, das kostete Punkte. Beide gingen aber trotzdem mit 55 von 60 Punkten sehr zufrieden vom Platz. Pia sollte eigentlich als Zweite mit Mila an den Start, aber aufgrund der Schießerei sagte Pia die Unterordnung direkt ab, weil Mila auch viel zu verängstigt war um auf den Platz zu gehen.

Aufgrund ihrer Fußverletzung stand fest, das Pia und Mila am Sportteil nicht teilnehmen können. Werd schnell wieder fit Pia! 🍀

In einer Schießpause wagte es Yvonne dann doch noch mit Piet am Sportteil noch teilzunehmen. Die beiden zeigten einen schönen Sechs Sprung, aber im Slalom zeigte Piet leider keine Freude und blieb weit hinten und ließ auch ein Tor aus, dafür gab er einmal in der Hindernisbahn richtig Gas und zeigte eine tolle Leistung beim zweiten Durchgang ließ er aber das erste Hindernis aus. Trotz allem haben sie in ihrer Altersklasse den ersten Platz mit 236 Punkten erreicht.

Beim nächsten Mal wieder mit etwas mehr Speed 🏃‍♀️

Jugend-Training 2022

Im Oktober hatten wir eine Bunte Stunde mit dem Thema “Jugend-Training”

5 Kinder haben sich für den Kurs angemeldet und hatten eine tolle Zeit mit unseren beiden Trainerinnen Gisela und Renate.

So sehen glückliche Kinder und Hunde aus! Nebenbei lernen die Kinder spielerisch den richtigen Umgang mit dem Hund und haben ganz viel Spaß!